Navigation überspringen
Gemeinde Chamerau
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschaltenGemeinde Chamerau
 
Grundschule Chamerau
  • Startseite
  • Unsere Schule
  • Termine
  • Nachrichten
  • Links
 
 
 
  •  
  • Schulhaus
  • Schulprofil
    •  
    • Leitbild
    • Schulordnung
    • Lernentwicklungsgespräche
    •  
  • Schüler
  • Personal
  • Elternbeirat
  • Angebote
    •  
    • Betreuung
    • Antolin
    •  
  • Unterrichtszeiten
  • Öffnungszeiten
  • Sprechzeiten
  • Busfahrplan
  • Formulare
  • Chronik
    •  
    • Lehrerkollegien
    • Geschichte der Schule
    •  
  •  
Bayern vernetzt
 
Antolin
 

Bildergebnis für antolin

Mach mal wieder Antolin :)

 
 
Neue Telefonnummer
 
Neue Telefonnummer:

​09944/341720

​

 
 
Schuljahr 22,23: Download Infos
 
Depressionen und Angststörungen

Download: Hilfsangebote

 

 

 

 

​

 

 

 

 

 

 

 

 

 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wiesenerlebnistag

08.07.2016

Mit Insektensauger und Becherlupe den Wiesentieren auf der Spur

Die Kombiklasse 1/2 und die Regelklasse 1 der Grundschule Chamerau unternahmen zusammen mit der Naturbeauftragten des Landkreises Cham Frau Annette Lafaire und ihren Lehrerinnen Gabi Rötzer und Marion Heimerl im Rahmen des Sachunterrichts eine Exkursion zur Wiese.

Nach einer kurzen Sammlung des Vorwissens zur Vielfalt der Tierwelt auf der Wiese, erläuterte Frau Lafaire die Tarn- und Abschreckmöglichkeiten der Tiere. Auch die Entwicklung des Schmetterlings wurde thematisiert. Ausgestattet mit Insektensaugern und Becherlupen machten sich die Schüler auf die Suche nach den Wiesentieren.

Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie sich der Vielfalt des Lebens bewusst wurden, die eine Wiese in sich birgt. Jede Menge Grashüpfer, Schwebfliegen, Ameisen und sogar ein Bienenwolf fanden den Weg in die Becherlupen und wurden stolz präsentiert.

Nach einem abschließenden Spiel waren sich alle einig, dass die Schulstunde im Freien ein tolles Erlebnis war.

Rektorin Gabi Rötzer bedankte sich bei Frau Lafaire mit einem vom Elternbeirat der Schule selbstgemachten Produkt aus der Natur, einem Holunderlikör.

 

Fotoserien


Wiesenerlebnistag (08.07.2016)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung